- Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung der Move Eco GmbH, Hauptstraße 2/4, 71735 Eberdingen, Tel.: 07042 9630620, office@moveeco.de,
- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen (Widerrufsfrist gem. § 355 Abs. 2 BGB).
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Move Eco GmbH, Hauptstraße 2/4, 71735 Eberdingen, Tel.: 07042 9630620, office@moveeco.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
- Machen Sie von der Möglichkeit des Widerrufs Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
a. Ausschluss des Widerrufsrechts
Nach § 312g Abs. 2 Nr. 1, 11 BGB steht Ihnen ein Widerrufsrecht nicht zu und Sie sind damit nicht berechtigt, Ihre Willenserklärung zu widerrufen, wenn:
- es sich um Waren handelt, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Sie uns ausdrücklich aufgefordert haben, Sie aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die Sie nicht ausdrücklich verlangt haben, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden.
b. Folgen des Widerrufs und Rückgabebelehrung
- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Sollte die Ware bereits bei Ihnen abgeliefert worden sein, holen wir diese spätestens vier Wochen nach Eingang des Widerrufs bei Ihnen ab.
- Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Abholung der Waren.
d. Die Kosten werden auf höchstens etwa 700 € EUR geschätzt und setzen sich wie folgt zusammen:
Pro gefahrene Kilometer werden 0,30 € berechnet.
Je angefangener Fahrtstunde (Hin- und Rückfahrt) werden 40 € berechnet. - Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
- Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
c. Muster-Widerrufsformular:
Widerruf!
Wenn Sie den Vertrag mittels Muster-Widerrufsformular widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Move Eco GmbH, Hauptstraße 2/4, 71735 Eberdingen
Hiermit wiederrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ( )
Bestellt am ( )/ erhalten am ( )
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum des Widerrufs
d. Datenschutz
- Sämtliche vom Kunden mitgeteilte personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer) wird der Anbieter ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erheben, verarbeiten und speichern.
- Der Anbieter stellt online im Rahmen seiner Datenschutzerklärung ergänzende Informationen zum Datenschutz bereit.
e. Streitbeilegung
- Die Plattform zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) der EU-Kommission befindet sich unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- Der Anbieter ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
f. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union, kann ggf. auch das Recht desjenigen Landes, in dem jener seinen Wohnsitz hat, zur Anwendung kommen, wenn es sich um zwingende verbraucherschutzrechtliche Bestimmungen handelt.
- Die Schriftform im Sinne dieser AGB wird auch durch Fax und E-Mail gewahrt.
- Gerichtsstand für aus dem Vertragsverhältnis mit Kaufleuten, juristischen Personen des Öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen resultierende Streitigkeiten ist Köln.
Stand:
19.02.2023